Rotary Club Roth
RCR Veranstaltungs-UG
Hilpoltsteiner Straße 59 | 91154 Roth
Telefon: 09171 63900
am Samstag und Sonntag, 4. Mai und 5. Mai 2019, dreht sich im Rother Stadtgarten und auf dem Festplatz wieder alles „Rund ums Rad“. Es werden Fahrzeuge aller Art in einer so großen Vielfalt präsentiert, dass zurecht von der größten Auto- und Zweiradausstellung in Nordbayern gesprochen werden darf. Wir bieten unseren überaus zahlreichen Ausstellern eine Plattform, um unseren Besucherinnen und Besuchern die neusten Trends über PKW, Nutzfahrzeuge und Zweiräder näher zu bringen. Sie, liebe Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit der unverbindlichen Information!
Zum mittlerweile vierzehnten Mal organisiert der Rotary Club Roth dieses Großereignis, das zugleich eine Benefizveranstaltung ist. Über eine halbe Million Euro hat der Club für soziale Projekte in dieser Zeit aufgebracht.
Rotary ist ein weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen, die eine gemeinsame Vision verfolgen: Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können – im lokalen Umfeld ebenso wie mit internationalen humanitären Hilfsprojekten.
Aus der Vielzahl gemeinnütziger Projekte möchte ich Ihnen einige unserer momentanen Projekte kurz vorstellen.
Auf internationaler Ebene unterstützen wir zum wiederholten Male das Projekt Shelterbox, eine Soforthilfe für obdachlos gewordene Menschen nach Naturkatastrophen und kriegerischen Ereignissen. Eine Shelterbox enthält alle notwendigen Dinge, um einer größeren Familie Schutz zu bieten und das Überleben zu ermöglichen.
Wir unterstützen auch in diesem Jahr die Aktion Rotaract KidsCamp. Gemeinsam helfen wir Kindern vor Ort, die sich einen Urlaub sonst nicht leisten können. Bis zu 60 Kinder, für die Urlaub etwas Besonderes ist.
Seit über 30 Jahren ist das Hauptprojekt von Rotary der Kampf gegen die Kinderlähmung „END POLIO NOW“. Der Rotary Club Roth hat sich am weltweiten Welt-Polio-Tag 2018 mit dem 1. Büchenbacher Gesundheitstag beteiligt.
Seit nunmehr acht Jahren unterstützt der Rotary Club Roth die Frühstücksbetreuung an der "Schule am Stadtpark" in Roth. Neben dem Geld helfen die Rotarier dabei wöchentlich an drei bis vier Vormittagen persönlich bei der Betreuung von mittlerweile über 50 Kindern, die ohne Frühstück in die Schule kommen.
Gemeinsam mit der Triathlon-Legende Ute Mückel und der Wasserwacht macht der Rotary Club Roth Kinder fit fürs Wasser. Mit dem Schwimmkurs „Charity for 50“ fördern wir weiterhin Kinder aus den dritten Jahrgangsstufen, die noch nicht schwimmen können.
Der Rotary Club Roth hat anlässlich des diesjährigen, weltweiten Jahresmottos „Sei die Inspiration“ das Kunst-Projekt gleichen Namens ins Leben gerufen in Verbindung mit dem Kunstverein Spectrum e. V. und der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Büchenbach. Ein Projekt, das damit nicht nur, aber auch Kindern, Jugendlichen, Migranten, Behinderten und jungen Erwachsenen, die aus verschiedenen Gründen in ihren gesellschaftlichen Chancen benachteiligt sind, ein Jahr lang eine aktive Begegnung mit unterschiedlichen Kunstformen ermöglicht. Zum Nulltarif. Mehr als 500 Teilnehmer aus dem Landkreis Roth haben bisher teilgenommen.
Das ist lediglich ein Auszug unseres umfangreichen Engagements in der Stadt Roth und im Landkreis. Mehr können sie auch jederzeit erfahren auf unserer Homepage www.roth.rotary.de. Aber natürlich lade ich Sie auch gerne ein, an unserem Information - Stand auf dem Ausstellungsgelände im alten Bahnhofshäuschen vorbeizuschauen, um einen Einblick in unsere Arbeit zu gewinnen.
Natürlich wäre diese Ausstellung nicht möglich ohne ein tolles Team in Hintergrund. Ich bedanke mich bei unseren „Rund ums Rad“- Machern Udo Zink und Thomas Schattner. Ohne ihr Organisationstalent und ihrer Liebe zum Detail ist eine Ausstellung wie diese nicht durchführbar. Ganz besonders danke ich auch meinen rotarischen Freundinnen und Freunden, die sich jedes Jahr mit großem Engagement und Enthusiasmus der Aufgabe widmen.
Mein Dank gilt natürlich auch der Stadt Roth mit Bürgermeister Ralph Edelhäußer und all den fleißigen Helfern im Hintergrund. Auch all den Ausstellern und Vereinen möchte ich danken, denn ohne sie wäre diese größte Autoschau Nordbayerns nicht zu realisieren.
Lassen Sie uns gemeinsam zwei interessante Tage mitten im Herzen von Roth erleben. Lassen Sie sich bei Ihrem Rundgang von unserem vielfältigen kulinarischen Angebot verwöhnen. Auch die Kinder werden ihren Spaß haben.
Ich freue mich auf Sie!
Helga R. Schreeb
Präsidentin des Rotary Club Roth 2018/19