Rotary Club Roth
RCR Veranstaltungs-UG
Hilpoltsteiner Straße 59 | 91154 Roth
Telefon: 09171 63900
zum 15. Mal veranstaltet der Rotary Club Roth die Mobilitätsmesse „Rund ums Rad“. Am 24. und 25. April stellen 65 Aussteller die aktuellsten Trends und Neuheiten im Rother Stadtgarten vor.
Die Vorzeichen der globalen Automobilindustrie sind indifferent. Während Marken wie Tesla große Investitionen in die Zukunft tätigen und deren Aktienkurse Höhenflüge erleben, sind die etablierten Hersteller, deren Zulieferbetriebe, wie auch die Kunden durch die ausgegebenen CO2 Ziele stark verunsichert.
Die Benefizveranstaltung „Rund ums Rad“ passt perfekt in die Zeit, in die Region und hat genau den richtigen Absender:
Das rotarische Jahresmotto lautet „ROTARY VERBINDET DIE WELT“.
Hier spielt Mobilität eine wesentliche Rolle. Mobilität ist auch Unabhängigkeit, Offenheit und Freiheit! Unsere Gesellschaft steht derzeit vor einem Wandel: Während uns Großstädte wie zum Beispiel Berlin oder London vormachen, wie Mobilitätskonzepte ohne eigenes Fahrzeug auskommen, ist das KFZ aus unserem Leben, in unserer schönen Fränkischen und ländlichen Gegend nicht wegzudenken. Wir dürfen das Auto nicht verteufeln, wie es Vorreiter diverser Umweltbewegungen tun. Wir dürfen es aber ergänzen: Das Fahrrad bietet mittlerweile Dank elektrischer Unterstützung eine echte Alternative in der Bewältigung kurzer Strecken auch für unterdurchschnittliche Sportler, zu denen auch ich mich zähle.
Technologieoffenheit und Innovation unserer Hersteller und Lieferketten können langfristig die individuelle Unabhängigkeit und einen CO2 neutralen Verkehr sichern.
„Rund ums Rad“ ist als Benefizveranstaltung die Haupteinnahmequelle des Rotary Club Roth, der seit seiner Gründung über eine halbe Million Euro an Spendengeldern eingenommen- und diese auch wieder in wohltätige Projekte auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene investiert hat.
Rotary ist ein weltweites Netzwerk von ca 1,2 Mio engagierter Männern und Frauen unterschiedlichster Berufsgruppen, unabhängig von politischen und religiösen Richtungen, die als gemeinsames Ziel humanitäre Dienste, den Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie soziale Dienstbereitschaft im täglichen Leben haben.
Zu den vorgenannten Projekten gehören unter vielen anderen folgende Highlights:
Mein Dank gilt insbesondere dem herausragenden Organisatoren Team um Thomas Schattner und Udo Zink, die diese Großveranstaltung ehrenamtlich in ihrer Freizeit organisieren.
Ein herzlicher Dank gilt auch der Stadt Roth um Bürgermeister Ralph Edelhäußer, den Mitarbeitern und Helfern des Bauhofs der Stadt Roth, der Polizei, Sanitätsdienste, Feuerwehr, Technischen Hilfswerk, den Mitgliedern des Rother Carneval Vereins, Verein Freunde der Natur, Rotaract Clubs und natürlich auch meinen Freundinnen und Freunden des Rotary Clubs Roth und ihren Partnern.
Nicht zuletzt: Das Auto ist für viele zum Glück noch Ausdruck persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit. Autofahren darf begeistern und Spaß machen! Dieses Element wird in der aktuellen Diskussion leider viel zu häufig vergessen.
Freuen Sie sich auf kräftige Motoren, glänzende Lacke, technologische Wunderwerke und schnittige Formen.
Ich wünsche Ihnen und uns gutes Wetter, viel Spaß, tolle Eindrücke und den Ausstellern ein gutes und erfolgreiches Geschäft.
Herzlichen Dank, dass Sie alle Teil unserer gemeinsamen Veranstaltung sind.
Christian Schuster
Präsident RC Roth 2019/2020